Unterstützung und Hilfe
Familienhebammen bieten Beratung und Begleitung für (werdende) Eltern und Alleinerziehende in schwierigen Lebenslagen während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes.
Familienhebammen helfen (werdenden) Eltern
- in schwierigen Lebenssituationen
- mit seelischer Belastung oder Erkrankung
- die minderjährig sind
- die alleinerziehend mit mehreren Kindern sind und wenig soziale Unterstützung haben
- von früh geborenen oder beeinträchtigten Kindern.
uvm.
Familienhebammen unterstützen, beraten, vermitteln, begleiten bei:
- Unsicherheiten im Umgang mit Ihrem Kind
- dem Gefühl, dass Ihnen alles über den Kopf wächst
- Beziehungsaufbau zum Säugling
- Bewältigung des Alltags
- Fragen zur Gesundheit für Mutter und Kind
Bedarf an weiterführenden Hilfen.
weitere Informationen
Das Angebot ist für Sie kostenfrei und vertraulich.
Wenn Sie Unterstützung und Hilfe wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit den Koordinatorinnen der Jenaer Thüringer Eltern-Kind-Zentren auf und lassen Sie sich beraten:
ThEKiZ Anne Frank oder ThEKiZ Regenbogen